Zum Inhalt springen

Energieausweise

Als Experten für Energieausweise unterstützen wir Sie ...

Energieausweis | Harsche Energieberatung

Energieausweis für Wohn- & Nichtwohngebäude

Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen, vermieten oder energetisch sanieren? Dann benötigen Sie in vielen Fällen einen gültigen Energieausweis. Als qualifizierter Energieberater erstellt Ihnen Harsche Energieberatung aus Bad Breisig schnell und zuverlässig den passenden Energieausweis – rechtssicher, individuell und förderfähig.

Warum Harsche Energieberatung? Ihre Vorteile auf einen Blick

Jetzt Termin anfragen – zuverlässig & unkompliziert!

Energieausweis für Wohn- & Nichtwohngebäude

Harsche Energieberatung steht für fachlich fundierte und individuelle Beratung rund um den Energieausweis – mit persönlichem Service vor Ort.

Warum Harsche Energieberatung? Ihre Vorteile auf einen Blick

Setzen Sie auf geprüfte Qualität – kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot!

Energieausweis | Harsche Energieberatung

Unsere Leistung im Überblick – Energieausweis vom Profi

Je nach Gebäudeart und Baujahr kommen zwei Varianten infrage:

Verbrauchsausweis

Ideal für Gebäude mit mindestens fünf Wohneinheiten oder mit gut dokumentiertem Energieverbrauch der letzten drei Jahre.

Bedarfsausweis

Erforderlich bei unsanierten Altbauten oder wenn keine Verbrauchsdaten vorliegen. Grundlage ist eine technische Bewertung der Gebäudehülle und Anlagentechnik.

Wir beraten Sie, welcher Ausweis für Ihr Gebäude verpflichtend oder empfehlenswert ist – und übernehmen alle Schritte bis zur fertigen Ausstellung.

Ihre Vorteile durch unsere Energieberatung

Ein Energieausweis ist nicht nur Pflicht – er bietet auch handfeste Vorteile, wenn Sie ihn richtig nutzen:

  • Wertsteigerung: Immobilien mit guter Effizienzklasse lassen sich besser vermarkten

  • Transparenz: Klare Kennwerte für potenzielle Käufer oder Mieter

  • Fördermöglichkeiten: Grundlage für zahlreiche staatliche Zuschüsse & Kredite

  • Sanierung sinnvoll planen: Mit energetischer Analyse und individuellem Sanierungsfahrplan (iSFP)

Lassen Sie sich jetzt persönlich beraten – wir holen das Beste aus Ihrer Immobilie heraus.

Rechenbeispiel: So sparen Kunden mit Harsche Energieberatung

Einfamilienhaus, Baujahr 1980


Maßnahme: Dämmung + Heizungstausch
Ergebnis: Energieverbrauch halbiert, jährliche Ersparnis: ca. 1.500 €
Fördermittel: 35 % Zuschuss durch BEG EM

Zweifamilienhaus, Baujahr 1965


Maßnahme: Dach- & Fassadendämmung, neue Fenster
Ergebnis: Verbesserung um zwei Effizienzklassen, Wertsteigerung & Förderzuschuss von über 12.000 €

Aus der Praxis

Einsparung Energieberatung - Harsche Energieberatung

Förderung sichern – wir beraten Sie zu Ihren Möglichkeiten

Für viele Eigentümer ist nicht bekannt: Schon der Energieberatungsprozess selbst kann gefördert werden – z. B. mit bis zu 80 % Zuschuss durch das BAFA. Außerdem sind der Sanierungsfahrplan (iSFP) und viele Einzelmaßnahmen wie Heizungstausch, Dämmung oder Fenstertausch förderfähig.

Wir kümmern uns für Sie um:

  • Fördermittelrecherche (BEG EM, KfW, iSFP, kommunale Programme)

  • Antragstellung und Nachweisführung

  • Kombination mehrerer Programme
Energieberatung - Harsche Energieberatung

Häufige Fragen zum Energieausweis (FAQ)

Immer bei Verkauf, Vermietung oder Verpachtung. Auch bei umfassenden Sanierungen kann er erforderlich sein.

Das hängt vom Baujahr, der Gebäudenutzung und der Anzahl der Wohneinheiten ab – wir prüfen das für Sie.

Nach Datenerhebung und Unterlagensichtung in der Regel 3–5 Werktage.

Ein Energieausweis ist 10 Jahre gültig, sofern keine grundlegenden Änderungen erfolgen.

Ja – unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich Energieberatungsleistungen steuerlich geltend machen, z. B. bei der energetischen Sanierung selbst genutzter Immobilien.

Die Kosten liegen je nach Aufwand zwischen 140 € und 450 € – inklusive aller gesetzlich geforderten Angaben.